Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Doppelstockgliederzüge DBvqe74, DBvqe und DBvue Vierteilig


 Doppelstockgliederzüge DBvqe74, DBv im EEP-Shop kaufen
 Doppelstockgliederzüge DBvqe74, DBv im EEP-Shop kaufen
 Doppelstockgliederzüge DBvqe74, DBv im EEP-Shop kaufen
 Doppelstockgliederzüge DBvqe74, DBv im EEP-Shop kaufen
 Doppelstockgliederzüge DBvqe74, DBv im EEP-Shop kaufen
Doppelstockgliederzüge DBvqe74, DBv im EEP-Shop kaufen Doppelstockgliederzüge DBvqe74, DBv im EEP-Shop kaufen Doppelstockgliederzüge DBvqe74, DBv im EEP-Shop kaufen Doppelstockgliederzüge DBvqe74, DBv im EEP-Shop kaufen 
Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6
Best.-Nr.: 

SK2559

Autor/Copyright: Stefan Köhler-Sauerstein (SK2)
Bereitstellung: 06.05.2007
Ihr Preis:
nur 2.50
Preis incl. der geltenden MwSt.
0
0
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
0
Detaillierung und Materialnachbildung
0
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
0
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
0
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 

Beschreibung:
An den nun inzwischen in die Jahre gekommenen Doppelstockzügen waren erste Revisionen und auch Umbauten von Nöten. Dabei wurde unter anderem auch eine elektrische Heizung nachgerüstet. Einige ältere Fahrzeuge wurden nachträglich mit Wendezugeinrichtungen ausgerüstet. Einige Fahrzeuge erhielten ab 1968 schon ab Werk den Wendzugführerstand und die Mittel- und Endwagen die nötigen Steuerleitungen. 1974 erhielt die DR eine kleine Serie mit steiler Stirnfront, diese Wagen waren für den Export nach Polen vorgesehen und wurden von der DR schon ab 1970 von den neuen fünfteiligen Einheiten in der Produktion ersetzt.
Das Einsatzgebiet waren jetzt vorrangig der Berufsverkehr und Personenzüge. Hauptsächlich kamen die Fahrzeuge im Gebiet Halle / Leipzig, auf der Saalebahn, in Rostock und im Berliner Raum (Außenring) zum Einsatz.
Im Set sind die Wagen mit Epoche IV Beschriftung- und Lackierung für die Einsatzzeit in den siebziger und achtziger Jahren enthalten.

Lieferumfang:

  • DR_DBvqe74-E-EpIV_SK2
  • DR_DBvqe74-M1-EpIV_SK2
  • DR_DBvqe74-M2-EpIV_SK2
  • DR_DBvqe74-S-EpIV_SK2
  • DR_DBvqe-E-EpIV_SK2
  • DR_DBvqe-M1-EpIV_SK2
  • DR_DBvqe-M2-EpIV_SK2
  • DR_DBvqe-S-EpIV_SK2
  • DR_DBvue-E1-EpIV_SK2
  • DR_DBvue-E2-EpIV_SK2
  • DR_DBvue-M1-EpIV_SK2
  • DR_DBvue-M2-EpIV_SK2
Hinweis:
Realistische Fahreigenschaften, automatischer Spitzen-Rücklichtwechsel am Steuerwagen.
Einstellen der Zugschlussbeleuchtung an den Endwagen manuell über Achsregler oder über Kontaktpunkte ab EEP 5.
Im Set sind Blockzugverbände und Zugverbände für den Modelltauscher enthalten.

Best.-Nr.:

 SK2559

Autor/Copyright: Stefan Köhler-Sauerstein (SK2)
Bereitstellung: 06.05.2007
Auch als SK200189 bei Vora
Ihr Preis:
nur 2.50
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

VT10 551 VT10 551 "Komet"
Beschreibung: In den 50er-Jahren wurde für die Deutsche Schlafwagen- und Speisewagen-Gesellschaft (DSG) der Gliedertriebzug VT10 551 entwickelt.K ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Fährschiff FMS Fährschiff FMS "Princess Benedikte" der Scandlines-Vogelfluglinie (EEP5 Plugin5 / EEP6)
Beschreibung: Dies ist das Modell des Fährschiffes „Princess Benedikte“. Die Indienststellung war 1997.Diese Fähre verkehrt zwis ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.59
Preis incl. der geltenden MwSt.

F/A-18 HORNET mit Hangar und HilfsfahrzeugF/A-18 HORNET mit Hangar und Hilfsfahrzeug
Lieferumfang:Das kombinierte Set besteht aus:1x F-18 Rollmodell mit einfahrbarenbaren Rädern1x F-18 als Immobilie mit Bewaffnung1x F-18 als Immobilie ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

Dampflokset KPEV Berlin 8992 und KPEV Berlin 9003Dampflokset KPEV Berlin 8992 und KPEV Berlin 9003
Beschreibung:Die Güterzugtenderlokomotiven der Baureihe T14.1 wurden von der KPEV ab 1918 beschafft. Diese Bauart sollte die ungünstige Achs ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.50
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Doppelstockgliederzüge DB7ümpe und DB13ümpe der DR Epoche IIIbDoppelstockgliederzüge DB7ümpe und DB13ümpe der DR Epoche IIIb
Beschreibung:In den sechziger Jahren wurden weitere Doppelstockgliederzüge beschafft um den veralteten Wagenpark nach und nach zu ersetzen.Da die Wage ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.20
Preis incl. der geltenden MwSt.

Einheitshilfszug Set 2Einheitshilfszug Set 2
Beschreibung:Ergänzend zum Set SK2520_TREND wird mit diesem Set der Hilfszug Mukran und der Hilfszug in grün mit DBAG-Beschriftung installiert. Der Hi ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.20
Preis incl. der geltenden MwSt.

Schlaf-und Speisewagen Schürzenbauart der DRSchlaf-und Speisewagen Schürzenbauart der DR
Beschreibung:Nach dem Ende des zweiten Weltkrieges verblieben auf dem Gebiet der SBZ einige Schlaf- und Speisewagen der Schürzenwagenbauart. Die meist ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.10
Preis incl. der geltenden MwSt.

Altbau-Packwagen der DR Baujahre 1928 bis 1934 Epoche IIIAltbau-Packwagen der DR Baujahre 1928 bis 1934 Epoche III
Beschreibung:Von den Packwagen in genieteter Bauweise aus den Jahren 1928 bis 1934 wurden noch viele Exemplare von der DR in das damals neue Nummernsc ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.00
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe